Am 14. September steht für die Stadt eine wichtige Wahl an: Dann wählen die Jüchener einen neuen Bürgermeister und die Mitglieder des derzeit 44 Köpfe umfassenden Stadtrats. Ins Rennen um das Amt des „ersten Bürger der Stadt“ will die SPD Jüchen Philipp Sieben ins Rennen schicken. Der 39-jährige Verwaltungsfachmann aus Otzenrath wurde vom Vorstand des SPD-Ortsvereins einstimmig nominiert und hofft jetzt auf ein starkes Votum der Mitglieder, um derart gestärkt den Wahlkampf um den Chefsessel im Rathaus aufzunehmen. Philipp Sieben wird der Mitgliederversammlung am 24. März sich und seine Ziele präsentieren und für eine breite Zustimmung werben.
Zur Wahl stehen in der Zusammenkunft in Haus Katz auch die Bewerber der SPD für die 19 Jüchener Ratswahlbezirke und für die Reserveliste der Partei. Der Ortsvereinsvorstand um die „Doppelspitze“ mit Anna Strohbach und Norbert John erhofft sich auch breite Zustimmung der Mitglieder für die Personalvorschläge. Die SPD will zur Ratswahl mit einer runderneuten und deutlich verjüngten Mannschaft antreten und ein gutes Wahlergebnis erzielen, das den Aufwärtstrend der größten Oppositionspartei in den vergangenen Jahren widerspiegelt.
Eine weitere Abstimmung im Rahmen der Mitgliederversammlung in Haus Katz befasst sich mit den Jüchener Delegierten für den SPD-Kreisparteitag am 2. April in Grevenbroich. Diese entscheiden zum einen über die Kreistagskandidierenden der Partei und zum anderen über den Landratskandidaten. Hier ist der Neusser Hakan Temel der vom Kreisvorstand nominierte Anwärter. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins lädt alle Mitglieder zu der Versammlung am 24. März um 19.30 Uhr herzlich ein. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.