Kreis ehrt beste Sportler Christian Paschen ist der Trainer!

Rommerskirchen · Vor rund 170 Gästen hat Landrat Hans-Jürgen Petrauschke den Sportehrenamtspreis des Rhein-Kreises an Christian Paschen in der Kategorie „Trainer“ und an Sandra Haase in der Kategorie „Freiwilliges Engagement im Sport“ verliehen.

Foto: RKN.

Der Landrat nutzte die Gelegenheit auch, um die Verdienste aller, die sich für den Sport im Rhein-Kreis einsetzen, zu würdigen. „Der Rhein-Kreis liebt und lebt den Sport. Ob Athlet, Trainer oder Ehrenamtler – sie alle leisten einen wertvollen Beitrag dazu, dass unser Kreis im wahrsten Sinne des Wortes ein ,Sport-Kreis‘ ist und in Bewegung bleibt. Hierfür möchte ich im Namen von Kreistag und Kreisverwaltung, aber auch persönlich, von Herzen danke sagen“, betonte Petrauschke.

Mit seinem im Jahr 2011 erstmals ausgeschriebenen Sportehrenamtspreis zeichnet der Rhein-Kreis alljährlich besonderes Engagement für den Sport aus. Die Jury, in der alle Kreistagsfraktionen, das Kreis-Sportamt, der Sportbund für den Rhein-Kreis und dessen Sportjugend vertreten sind, entschied sich für Christian Paschen von der SG Rommerskirchen/Gilbach und Sandra Haase vom Neusser Eishockey Verein als Preisträger 2025.

Unter der Moderation von Birgit von Bentzel gratulierten Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Agnes Werhahn (Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sport), Katharina Reinhold (Kuratoriumspräsidentin der Stiftung Sport), Kreisdirektor Dirk Brügge, Kreis-Sportausschussvorsitzender Andreas Buchartz, Peter Dederichs (Sparkasse) und Dr. Hermann-Josef Baaken (Sportbund), darüber hinaus rund 50 Spitzensportlern aus dem Kreisgebiet zu ihren hervorragenden Leistungen. Geehrt wurden die errungenen Titel bei Deutschen Meisterschaften, Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften vom ersten bis zum einschließlich achten Platz sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen Spielen.

Zu den geehrten Sportlern gehörten unter anderem die für den Neusser Schwimmverein startende Hannah Dicks für ihre beiden Silbermedaillen mit der WM-Staffel und dem EM-Team der U17 und den 5. Platz mit dem WM-Team der U17. Ian Kings, Radsportler vom VfR Büttgen, belegte bei der Bahnradeuropameisterschaft der Junioren den 2. Platz in der Mannschaftsverfolgung sowie zwei 4. Plätze im Madison und der Einerverfolgung. Auf der Straße gewann er bei der Junioren-EM Silber im Mixed-Team Relay und erreichte den 5. Platz im Einzelzeitfahren. Zudem wurde er noch Deutscher Juniorenmeister im Einzelzeitfahren (Straße).

(-ekG.)