Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Technischer Dezernent Oswald Ein Abschied nach fast 50 Jahren im Dienst

Jüchen · Nach fast 50 Jahren im Dienst der Stadt Jüchen wurde der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters und Technische Dezernent Oswald Duda zum 31. März feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Bürgermeister Harald Zillikens verabschiedete seinen Allgemeinen Vertreter und Technischen Dezernenten Oswald Duda in den Ruhestand.

Foto: Stadt Jüchen

Seine Laufbahn begann er 1975 mit der Ausbildung im ehemals mittleren Dienst und absolvierte im direkten Anschluss die Ausbildung in den gehobenen Dienst bei der ehemaligen Gemeinde Jüchen. Über zahlreiche verantwortungsvolle Positionen führte sein beruflicher Weg bis in die Verwaltungsspitze.

Als gebürtiger Jüchener war Oswald Duda seiner Heimatstadt stets eng verbunden. Seine Karriere begann im Ordnungsamt, bevor er in der Kämmerei Verantwortung übernahm. Ab 1998 war er als zuständiger Beamter für das Finanzwesen mit der Bezeichnung „Kämmerer“ tätig. Im Jahr 2004 wurde er Leiter des Abwasserbetriebes; 2007 wurde ihm ergänzend die Allgemeine Vertretung der früheren Bürgermeisterin Margarete Kranz übertragen, bevor er 2008 die Leitung des Dezernats III für Technische Dienste übernahm.

Mit Beginn der Amtszeit von Bürgermeister Harald Zillikens im Jahr 2009 fungierte Oswald Duda auch für ihn als Allgemeiner Vertreter und unterstützte ihn sowie die Kollegen mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung.

Ein besonderes Anliegen war es ihm, eine geordnete Übergabe seines Dezernats sicherzustellen. Daher konnte er seine Nachfolgerin, Sabine Janclas, noch in ihre neuen Aufgaben einarbeiten und ihr die laufenden Projekte vertrauensvoll übergeben.

Im Rahmen der für ihn letzten Ratssitzung im Amt wurde Oswald Duda in einer kleinen Feierstunde vom Rat der Stadt Jüchen in der vergangenen Woche verabschiedet. In einem unterhaltsamen Vortrag präsentierte er den Ratsmitgliedern gesammelte Fakten und Stationen der Stadt Jüchen, der guten Anklang fand. Vertreter der Fraktionen würdigten zum Abschluss seine Verdienste in persönlichen Reden und dankten ihm für seine jahrzehntelange, engagierte Arbeit.

Am letzten Arbeitstag lud Oswald Duda schließlich Kollegen sowie frühere Weggefährten ein, um persönlich „Auf Wiedersehen“ zu sagen und um sich für die kollegiale und gute Teamarbeit zu bedanken, die ihn ebenfalls geprägt hat. Auch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Bürgermeister Harald Zillikens ließen es sich nicht nehmen, persönlich Abschied zu nehmen und Dank für die geleistete Arbeit auszusprechen.

„Mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Fachexpertise und seinem Weitblick hat er die Stadt Jüchen nachhaltig geprägt. Ich danke ihm persönlich für die vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in all den Jahren und wünsche alles Gute für den Ruhestand, vor allem Gesundheit“, so Bürgermeister Harald Zillikens.