Tausend Zuschauer erwartet: Kreis-Pokalfinale in Neuenhausen

Neuenhausen · Das wird der Lokalsport-Kracher am Osterwochenende! Am Ostermontag treffen auf der Süd-Sportanlage in Neuenhausen die Gastgeber vom 1. FC Süd und der VfL Jüchen-Garzweiler im Kreis-Pokalfinale aufeinander. Jüchen gilt als Tabellenzweiter der Landesliga als großer Favorit, der FC Süd allerdings will dem klassenhöheren Klub allerdings ein Bein stellen. 1.000 Zuschauer werden erwartet.

Die Vorstände des FC Süd und des TuS Grevenbroich.

Foto: MP.

Die Organisatoren des Kreis-Pokalendspiels hatten derweil in den Wochen vor der Partie wieder mit einigen Turbulenzen zu kämpfen. „Eigentlich sollte das Spiel im Schloss-Stadion in Stadtmitte stattfinden“, so Kreis-Fußball-Chef Dirk Gärtner, „das hat leider nicht funktioniert.“ Schuld war eine Bombenentschärfung im Schloss-Stadion – die Stadt sah keine Möglichkeit, den Rasen bis zum Ostermontag wieder in Stand zu setzen, ohne die Kosten völlig aus dem Ruder laufen zu lassen.

Somit musste ein Ausweichgelände gefunden werden. Nun wird auf der Süd-Anlage in Neuenhausen gekickt – sicherlich kein Nachteil für die Gastgeber vom 1. FC Süd, die somit ein „Finale dahoam“ haben.

„Süd“ hatte sich in einem dramatischen Spiel Mitte März zuhause mit 5:4 gegen den Landesligisten Holzheimer SG durchgesetzt. Jüchen-Garzweiler schaffte den Sprung ins Endspiel gar erst im Elfmeterschießen beim SV Uedesheim. „Das zeigt, dass sicherlich auch im Finale alles möglich ist“, sagt Friedel Geuenich vom TuS Grevenbroich, der das Endspiel gemeinsam mit dem 1. FC Süd ausrichten wird.

Für Teile der Organisation hatten beide Klubs und der Fußball-Kreis mit Marc Pesch einen Veranstaltungsprofi gewinnen können. „Erstmals wird es beim Kreis-Pokalfinale eine LED-Anzeigetafel geben, dazu gibt es natürlich Moderation, Interviews, Musik und somit auch eine passende Atmosphäre für dieses sportliche Highlight“, so Pesch.

Für kalte Getränke und eine leckere Stadionwurst sorgen die Gastgeber vom FC Süd. Anstoß zum Kreispokalfinale ist um 16 Uhr.

Vorher treffen im Finale der „Ü32“-Mannschaften ebenfalls Jüchen-Garzweiler und die DJK Hoisten aufeinander. Anstoß hier ist um 13.30 Uhr.

Karten für den Finaltag gibt es online auf tickets.marcpesch.de. Tickets für Erwachsene kosten sechs Euro (plus Vorverkaufs-Gebühr), für Jugendliche und Rentner kosten die Karten vier Euro.

(-ekG.)