Parksituation, Bahnhof, Baustellen und mehr Thema Gelungene Ortsbegehungen des CDU-Ortsverbands Jüchen-Garzweiler

Jüchen · Vor Kurzem führte der CDU-Ortsverband Jüchen-Garzweiler gleich zwei Ortsbegehungen durch, um sich vor Ort ein Bild von aktuellen Themen und Anliegen der Bürger zu machen.

Der CDU-Ortsverband Jüchen-Garzweiler machte sich vor Ort ein Bild von aktuellen Themen und Anliegen der Bürger.

Foto: CDU Jüchen

Startpunkt der Begehung war der Spielplatz an der Birkenstraße. Hier begrüßte das zuständige Ratsmitglied Werner Hüsselmann die Teilnehmer, zu denen unter anderem Bürgermeister Harald Zillikens und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Justin Krönauer gehörten. Gemeinsam erkundeten sie den Wahlkreis und sprachen über wichtige örtliche Anliegen. Insbesondere in mehreren engen Gassen wurde die angespannte Parksituation thematisiert.

Ein weiteres Schwerpunktthema war der Bahnhof, dessen Zustand und fehlende Barrierefreiheit seit Jahren für Diskussionen sorgen. Bürgermeister Zillikens zeigte sich zuversichtlich, dass bis spätestens 2035 eine Lösung gefunden wird. Vorgesehen ist der Umbau zu einem S-Bahnhof mit einer verbesserten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Barrierefreiheit vor der IGA im Jahr 2037. Dabei wies er darauf hin, dass die Stadt Jüchen hier von Entscheidungen der Bahn abhängig ist und nicht eigenständig handeln kann.

Anschließend führte der Rundgang in den Wahlkreis 4, der ab der nächsten Kommunalwahl von Dennis Kirchhoff vertreten werden soll. In der Riekestraße kamen Anwohner mit den Politikern ins Gespräch und äußerten ihre Anliegen zur laufenden Baustelle. Dass Bauarbeiten mit Schmutz und Unannehmlichkeiten verbunden sind, sei den Anwohnern bewusst, jedoch wünschten sie sich eine gute Abstimmung mit den zuständigen Stellen. Bürgermeister Zillikens erläuterte, dass bereits im Vorfeld Absprachen mit der Müllabfuhr und der Post getroffen wurden. Auch die Rettungsdienste seien informiert, sodass im Notfall eine Unterstützung durch die Feuerwehr gewährleistet sei. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein.

Der Rundgang endete am Fuchsberg, wo sich die Teilnehmer gemeinsam mit Anwohnern und deren Kindern den geplanten Standort für einen neuen Spielplatz ansahen. Dieser soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden und die Aufenthaltsqualität für Familien in der Umgebung deutlich verbessern.

Die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Jüchen-Garzweiler, Petra Segschneider, bedankt sich bei allen Teilnehmern für den konstruktiven Austausch und versprach, die gesammelten Anliegen in die weitere politische Arbeit einfließen zu lassen.