Kostenfreies Angebot in den Osterferien Die Erft mit dem Rad erkunden

Grevenbroich · In den nächsten Monaten bieten das Kreis-Umweltamt und der Erft-Verband mehrere kostenfreie Exkursionen an der Erft an. Die erste von fünf geführten Radtouren findet in der zweiten Osterferienwoche statt.

Foto: GettyImages-102070774

Am 25. April können alle Interessierten an einer rund 15 Kilometer langen Rundfahrt teilnehmen. Bei mehreren Stopps mit interessanten Informationen für Groß und Klein.

Die Strecke führte vom „Schneckenhaus“ in Grevenbroich über Frimmersdorf Richtung Bedburg. Auf dem Weg erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die natürliche Auen- und Bruchlandschaft.

Auch die Nutzung von Wasserkraft und die Einflüsse des Braunkohletagebaus lassen sich an der Erft sehr anschaulich erkennen. Ines Willner, Leiterin des Amtes für Umweltschutz, erläutert: „In wenigen Jahren wird die Erft aufgrund des Kohleausstiegs deutlich weniger Wasser führen. Zwischen Neuss und Bergheim stehen deshalb als Teil des Strukturwandels umfangreiche Umbau- und Renaturierungsmaßnahmen an.“

Bei Frimmersdorf können die Radler an einem bereits seit 2018 rekultivierten Teilstück der Erft sehen, wie sich die Natur diesen Flussabschnitt zurückerobert hat.

Hartmut Hoevel vom Erft-Verband leitet die Radtour und wird sein langjähriges Wissen als Wasserbauingenieur praxisnah vermitteln. Die Radtour ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet, die sicher eine Strecke von rund 15 Kilometern bewältigen können.

Weitere Termine für Fahrrad-Exkursionen sind am 23. Mai um 15 Uhr, am 22. Juli um 11 Uhr, am 14. August um 11 Uhr (Sommerferienaktionen) sowie am 12. September um 15 Uhr.

Die Radtouren sind Bestandteil des Umweltbildungsprogramms des Rhein-Kreises. Die Plätze sind begrenzt. Ab sofort können sich Interessierte für die Radtour am 25. April unter diesem Link anmelden: https://rkn.nrw/event017

(-ekG.)