Chris Loss ist auf der Welt zuhause und kommt jetzt in die Gartenstadt „Brücken bauen. Und abfeiern!“

Wevelinghoven · Am zweiten Aprilwochenende ist in Wevelinghoven Chris Lass, international renommierter Gospelsänger, Komponist, Chorleiter und Produzent, mit einem Gospel-Workshop in Wevelinghoven zu Gast. Er besucht dann die „Gospelfriends“ aus Wevelinghoven.

Die Aktiven der „Gospelfriends“ freuen sich auf dieses ungewöhnliche Ereignis.

Foto: Chor

Begonnen hat die Geschichte des Chores „Gospelfriends“ Wevelinghoven 1995, als einige junge Ehrenamtler den Kirchentag in Hamburg mit begeisternden Gospelkonzerten besuchten. Seit der anschließenden Gründung steht der Chor unter der Leitung von Karl-Georg Brumm. Derzeit besteht der Chor aus rund 25 aktiven Sängern, die sich wöchentlich mittwochs treffen und proben. Dabei kommen Stücke aus den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen in den Programmen vor: von Gospel über Pop, Kölsch- und Weihnachtsstücken.

Nachdem der Chor Chris Lass beim Gospelkirchentag 2024 in Essen erleben durfte, war schnell der Wunsch da, einmal mit ihm zu arbeiten. Dabei hat sich ein kleines Team aus Chormitgliedern gebildet, die die Idee für einen Workshop aufgegriffen, Kontakt aufgenommen und gemeinsam mit Chris und seinem Team dieses Projekt entwickelt haben.

Nun steht das Programm: am Freitag von 18 bis 21.30 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9.30 bis 12.30 Uhr wird gearbeitet. Um 15 Uhr folgt dann der Abschlussgottesdienst in der katholischen Kirche Wevelinghoven. Anmelden kann man sich unter gf-workshop@web.de. Die Kosten betragen 55 Euro pro Person für das Wochenende. „Wir hoffen, Singen für alle zu ermöglichen, unabhängig vom Alter oder Vorerfahrungen: Mitmachen können alle, die Spaß am Singen haben“, betont Nadine Jaaks von den „Gospelfriends“.

Chris Lass ist Komponist, Pianist, Sänger und Chorleiter in Personalunion. Die Aktiven der „Gospelfriends“ freuen sich auf dieses ungewöhnliche Ereignis.

Foto: Chor

Chris Lass – Komponist, Pianist, Sänger und Chorleiter in Personalunion – brachte 2010 sein Debut-Album „Chris Lass & Excited“ heraus und startete damit eine Revolution in der deutschen Gospelszene. Der junge deutsch-britische Gospel-Künstler kam mit einer großen Vision: Jung und Alt mit Gospel zu begeistern, Brücken zu bauen, Hoffnung zu machen und gemeinsam abzufeiern. Und dafür steht seine Musik: moderner Gospel, der durch besondere Vielfalt besticht, mega groovt und viel Spaß und Freude vermittelt.

Mittlerweile sind mehr als elf Alben, zwei DVD und vier Notenhefte aus seiner ständig sprudelnden Kreativität erwachsen. Seine Songs wie „Unchangeable“, „You Are“, „You Are Much More“ oder „We are one“ werden von Menschen aus Norwegen bis Südamerika gesungen. Seine Lieder wurden von unterschiedlichsten Chören auf CD aufgenommen, neu interpretiert und gehören bei Chören in ganz Deutschland und darüber hinaus zum Standardrepertoire.

Seine Reise war dabei alles andere als einfach und seine Lebensgeschichte liest sich wie ein Action-Film oder Drama: In jungen Teenie-Jahren war Lass unglaublich aktiv als Sportler und verbrachte fast jede freie Minute mit dem Training. Doch mit 14 Jahren musste er allen Sport von jetzt auf gleich aufgeben und sich mehreren Operationen unterziehen. Nahezu zeitgleich verlor er seinen Bruder, der Suizid beging. Mit Anfang 20 wurde Lass entführt und mit dem Tod bedroht.

Mit Stimmung und guter Laune allein ist es für Chris Lass daher lange nicht getan: Gospel ist für ihn keine reine Entertainment-Musik, sondern echte Mitmachmusik, die ermutigt und Menschen aufbaut. Sein Herzensanliegen ist es, Menschen zu berühren und gemeinsam Musik und außergewöhnliche Moment entstehen zu lassen.

Als Sänger und Chorleiter sang Chris Lass bereits mit mehr als einer Million Menschen und arbeitete in etlichen renommierten Gospel-Projekten mit vielen Menschen und Ländern zusammen (England, Norwegen und so weiter). Sein herausragendes musikalisches Talent, seine offene Art und Herzenswärme brachten ihn bereits mit vielen internationalen Kollegen wie Sarah Connor oder Joja Wendt auf die Bühne und ließen ihn mit dem who-is-who der Gospelszene arbeiten. Als Sänger und Komponist für Gospelworkshops und Festivals gehört er zu den gefragtesten der europäischen Szene.

Jetzt kommt er nach Wevelinghoven, um die „Gospelfriends“ mit seiner Sicht der Musik noch einmal anzustecken und zu inspirieren. Der Workshop findet vom 11. bis 13. April im Pastor-Dehnert-Haus am Hemmerdener Weg statt.

Er ist für alle Interessierte zugänglich, unabhängig von Alter oder Vorerfahrung. Derzeit läuft die Anmeldephase; Information und Anmeldung über www.gospel-friends.de.

(-gpm.)