Gemeinde schlägt Alarm Krankheitswelle macht sich auch in den KiTas bemerkbar
Rommerskirchen · Der aktuale Wochenbericht des Robert.Koch-Institutes sagt es deutlich. Die Grippewelle rollt in Deutschland mit einem extrem starken Anstieg der Atemwegserkrankungen in allen Altersgruppen. Das spüren auch die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Rommerskirchen.
Sowohl bei den Kindern wie auch bei den Erzieherinnen gibt es derzeit viele Krankmeldungen.
In mehreren Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Rommerskirchen kommt es derzeit zu einer hohen Anzahl an Krankheitsfällen. Aufgrund der aktuellen Situation sind vorübergehende Gruppenschließungen erforderlich, um die Ausbreitung der Infektionen einzudämmen und die Betreuungssituation zu stabilisieren.
„Die Gesundheit der Kinder und unseres pädagogischen Personals hat oberste Priorität. Wir stehen in engem Austausch mit den Gesundheitsbehörden und arbeiten daran, die Betreuung so schnell wie möglich wieder in vollem Umfang sicherzustellen“, erklärt Monika Lange, Leiterin des Familienbüros der Gemeinde Rommerskirchen.
Eltern werden gebeten, ihre Kinder bei Krankheitssymptomen zu Hause zu behalten. Weitere Informationen erhalten betroffene Familien direkt über die jeweilige Einrichtung.
Die Gemeinde Rommerskirchen bittet um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen und bedankt sich bei allen Eltern und Erziehungsberechtigten sowie den Erzieherinnen und Erziehern ihre Unterstützung und Einsatz in dieser herausfordernden Zeit.