Die Terrasse wird bei Kulturveranstaltungen, besonders bei Konzerten, als Bühne genutzt.
Der Zuwendungsbescheid in Höhe von 32.143 Euro entspricht 65 Prozent der geplanten Baukosten und stellt somit die Maximalförderung dar.
Ministerin Scharrenbach betonte während ihres Besuches noch einmal die Bedeutung des Förderprogrammes, um die regionale und lokale Identität zu fördern und somit den Heimatgedanken in der Region zu stärken. „Die Konzerte im Schmölderpark, so betonte Bürgermeister Harald Zillikens, sind die Klammer für alle Veranstaltungen im Park, die gemeinsam mit den örtlichen Sportvereinen und dem Heimatverein ausgerichtet werden“. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe im Haus Schmölder sind dabei aktiv eingebunden und voll integriert.