Redakteurin Julia Schäfer steht vor dem gleichen Problem wie viele Eltern. Gemeinsam mit ihren Söhnen stellt sie ab sofort jeden Tag einen Tipp vor, wie die Zeit mit viel Spaß, Kreativität aber immer auch einem Lerneffekt besonders gestaltet werden kann.
Es wird glibberig: Wir machen Monsterschleim.
Dafür braucht ihr:
-100 Gramm Flüssigkleber (wir haben einige versucht, kommen mit dem vom Foto am besten zurecht)
- 1 Teelöffel Natron
- 25 g Kontaktlinsenflüssigkeit (muss ein Kombiprodukt sein)
- ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe
Den Kleber in eine Schüssel füllen und das Natron sowie die Lebensmittelfarbe dazu geben (Achtung: Es reichen wirklich nur ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe, sonst färbt sie später ab, wenn die Kinder mit dem Schleim spielen).
Gut verrühren und nach und nach die Kontaktlinsenflüssigkeit dazu gießen. Wir haben mit Pinselstielen gerührt. Ihr merkt ganz schnell, dass die Konsistenz gut ist, wenn der Schleim sich aus der Schüssel löst und am Stiel heftet.
Und schon seid Ihr fertig!
Der Monsterschleim gibt immer einen leichten Film ab. Deshalb spielen die Jungs nur mit Unterlagen damit. Mit dem fertigen Schleim beschäftigen sie sich auf jeden Fall lange… Hier wurden schon Schwerter, Lassos, Handschuhe, Tiere und noch viel mehr daraus gebastelt. Viel Spaß!