Die WIG und der MaiMarkt Staunen, zuhören, ausprobieren – Unterhaltung für Groß und Klein

Wevelinghoven · Am 18. Mai heißt es in Wevelinghoven wieder: raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen! Zwischen 11 und 18 Uhr verwandelt sich der Ortskern in ein farbenfrohes Festgelände mit allem, was das Herz begehrt. Der MaiMarkt 2025 lockt mit einem Mix aus Handwerk, Kunst, Musik, Genuss und jeder Menge Unterhaltung für Groß und Klein.

Der MaiMarkt lockt seit vielen Jahrzehnten traditionell zahlreiche Besucher in die Gartenstadt Wevelinghoven.

Foto: WIG/Oliver Benke

Was macht den „MaiMarkt“ so besonders? Es ist die Vielfalt! Von stilvollen Wohnideen über Pools, Solartechnik und Handwerkskunst bis hin zu Mode, Schmuck und Kosmetik – hier finden sich Schätze für jeden Geschmack.

Beliebt bei Jung und Alt: der „Spelende Hollander“ mit seinem liebevoll gefertigten Holzspielzeug. Und wer stumpfe Klingen zu Hause hat, bringt sie einfach mit – der Scherenschleifer ist wieder dabei.

Vorsitzender Oliver Benke kümmert sich mit Leidenschaft um die WIG und ihren MaiMarkt.

Foto: WIG.

Ein echtes Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des Heimatvereins Dorsten-Wulfen: In traditioneller Kleidung zeigen die Mitglieder live die alte Kunst der Seilerei, Spinnerei und Flachsverarbeitung. Kinder (und Erwachsene) können zudem bei Korbflecht-Workshops kreativ werden oder mit einem Imker eigene Bienenwachskerzen gestalten – ein Erlebnis mit Lerneffekt!

Wer lieber staunt als mitmacht, kommt ebenfalls voll auf seine Kosten: Kunstschaffende lassen sich beim Malen über die Schulter schauen, Oldtimer, NSU-Quicklys und echte Schallplatten laden zum intensiven Bewundern ein.

Edle Wohnmobile wecken Fernweh – oder man plant gleich die nächste Busreise mit dem Team von Fücker-Reisen, das auch in diesem Jahr wieder den praktischen Shuttle-Service vom Parkplatz zum Veranstaltungsgelände anbietet.

Natürlich darf das leibliche Wohl nicht fehlen: herzhaftes wie Wildwurst, Burger, PulledPork, Spargel, Pommes oder Süsses wie Crêpes, Churros, Lebkuchen, Mandeln, Slush- und Softeis sowie die feine Confiserie von „Café Breiden“ verführen zum Genießen.

Dazu gibt’s frisch Gezapftes, Softdrinks und Kaffee – wer es lieblicher oder etwas trockener mag, ein feines Glas Wein am Stand von Svenja Bolz.

Die große Aktionsfläche sorgt mit Shows lokaler Vereine für Wow-Momente, während Musik von „Take Two“ und „Oliver von der Couch“ zum Schwofen einlädt.

Gleich nebenan: Kinderkarussell, Bungee-Trampolin und viele Mitmachaktionen für die Jüngsten.

WIG-Chef Oliver Benke betont gegenüber der Redaktion: „Ein großes Dankeschön geht an die treuen Unterstützer: Sparkasse, Volksbank Erft, RWE, NEW, Ford/KTM Breuer und Fücker Busreisen. Ohne sie wäre dieses Fest nicht möglich.“

Und er abschleßend ein: „Markieren Sie sich den 18. Mai im Kalender, laden Sie Freunde ein und los geht’s – Wevelinghoven freut sich auf Euch!“

Man sieht sich also am 18. Mai in der Gartenstadt ..!

(-ekG.)