„Es brennt und erst muss gelöscht werden“, machte auch der Unternehmensberater von „Roland Berger“ deutlich. Denn das „Rheinland-Klinikum“ sei noch lange nicht gerettet. Eine Tatsache, von der sich – so ein Teilnehmer – Landrat Hans-Jürgen Petrauschke persönlich sehr betroffen zeigte.
Am Ende der zweieinhalb Stunden stand die gegenseitige Bestätigung, dass es nichts bringe, sich weiter zu bekriegen, sondern dass man vielmehr verbal abrüsten müsse und wolle. Immerhin muss man jetzt auf die Untersuchungsergebnisse des Minsteriums (MAGS) warten. Und da könne der Rückzug der Kassenärztlichen Vereinigung aus der Grevenbroicher Notfallversorgung der „Game-Chancer“ werden, so einer der vier „Süd-Bürgermeister“.
Lesen Sie morgen an dieser Stelle: „SPD-Spitze: Schon mit Berliner Staatssekretär über Klinik-Neubau gesprochen“