Das Ganze funktioniert wie folgt: An jedem letzten Sonntag im Monat (das heißt, das nächste Mal am 31. Januar) lädt Pasternak auf der Facebook-Seite des Tierheims Oekoven zum Live-Talk ein. Er führt als Gastgeber durch die Reihe, hat kompetente Gäste an seiner Seite. Die Themen wechseln sich ab, wie der Vorsitzende erklärt: „Mal sind es allgemeine Themen, dann wieder gehen sie in den speziellen Bereich.“
So wird er am Sonntag mit Hundetrainer Daniel Sprengnöder über „Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden“ sprechen. Im Februar bleibt das Thema allgemeiner, wenn es heißt: „Tier vermisst oder Tier gefunden: Was nun?“. Der Clou ist, dass sich auch die Zuschauer zu Wort melden können: In dem Live-Video ist es möglich, auch Fragen zu stellen, auf die die Tier-Freunde eingehen.
„So kommen wir dann doch mit den Bürgern ins Gespräch“, freut sich Pasternak. So hat sich zum Beispiel eine Hundebesitzerin schon bei der Ankündigung gefreut, vielleicht Hilfe zu bekommen: Denn ihr Hund reagiert auf jeden Pfiff und „drehe durch“. „Die Frau schilderte, dass schon ein Pfiff bei einem Fußballspiel im Fernsehen reiche, dass der Hund komplett aus der Fassung gebracht wird. Hier möchten wir mit Rat zur Seite stehen.“