In den kommenden Wochen wird zunächst abgewartet, wie die etwa zehn Pfauen, die im Umfeld der einstigen „Gärtnerei Olligs“ leben, den Unterstand annehmen. Regelmäßig befüllt werden soll die Futterstelle durch die Erzieherinnen.
Wie berichtet sollen maximal drei bis vier Tiere nach dem endgültigen Abschluss der Bauarbeiten Bestandteil eines Projekts „tiergeschützter Pädagogik“ in das Alltagsleben der KiTa integriert werden.
Vorgesehen ist im weiteren Verlauf, die dann noch übrigen Pfauen einzufangen und umzusiedeln, wie dies bereits im Frühjahr 2021 schon einmal praktiziert wurde.