Unter der Internetadresse https://juechen.kita-navigator.org erhalten Eltern online einen ersten Eindruck von den Kindertageseinrichtungen der Stadt Jüchen.
Mit ihren persönlichen Daten registrieren sie sich beim Navigator und schicken die Kita-Vormerkungen für ihr Kind ab.
Diese werden entsprechend des Elternwunsches priorisiert. Alle Kinder werden in der Regel zum 1. August eines Jahres in die Kindertageseinrichtung aufgenommen, sodass der August als Aufnahmedatum eingegeben werden sollte.
Eltern sollten nur die Kindertageseinrichtungen benennen, die für eine Betreuung tatsächlich in Frage kommen. Eltern von Kindern, die einen individuellen Förderbedarf haben und einen inklusiven Platz benötigen, müssen dies im Kita-Navigator angeben, damit ein entsprechender Platz vermittelt werden kann. Ein persönliches Kennenlernen ist wie bisher Grundvoraussetzung für die Aufnahme eines Kindes. Dies kann im Vorfeld zur Anmeldung im Kita-Navigator erfolgen. Sollten Eltern die Kita vorab noch nicht persönlich kennengelernt haben, nimmt die jeweilige Leitung Kontakt auf, um einen Besuchstermin zu vereinbaren.
Voraussichtlich Mitte Januar ist die Platzvergabe abgeschlossen, und eine Veränderung ist im Nachgang nicht mehr möglich. Nach einer Platzzusage haben Eltern die Möglichkeit, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens den Betreuungsvertrag abzuschließen.
Für die Betreuung in einer Kindertagespflege wenden sich Eltern an Rebekka Tewes, die Fachberaterin der Kindertagespflege, unter Tel. 02161/6104-5152 für weitere Informationen. -tkj.