Die Stände der Selbsthilfegruppen werden im Bereich Ostwall/Bahnstraße errichtet. Als Schirmherr eröffnet Landrat Hans-Jürgen Petrauschke die Veranstaltung. Sie wird von der Band „Just4Fun“ musikalisch untermalt.
Der Selbsthilfetag richtet sich an Betroffene und Angehörige, an Rat- und Hilfesuchende. Er bietet Informationen, möchte motivieren und zum Gespräch einladen.
Die Themen der Selbsthilfegruppen sind breit gefächert und reichen von Alzheimer und Sucht über Diabetes, Osteoporose und Burn-Out bis zu Behinderungen bei Kindern und Erwachsenen.
Professionelle Beratung bieten die „Pflegeselbsthilfe Rhein-Kreis“ und die „Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Kreis“.
Selbsthilfegruppen spielen seit vielen Jahrzehnten an Rhein, Erft und Gillbach eine tragende Rolle. Für Betroffene und Angehörige engagieren sie sich mit den unterschiedlichsten Hintergründen in vielfältigen Konstellationen. Unterstützung erfahren sie durch die Selbsthilfekontaktstelle, die eine Kooperation zwischen dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem Rhein-Kreis darstellt, sowie durch die AOK Rheinland/Hamburg.
Turnusmäßig findet einmal im Jahr in wechselnden kreisangehörigen Kommunen ein Selbsthilfetag statt.