90 Minuten lang erfuhren und hörten die Teilnehmerinnen Biographisches und Literarisches. So ging es um eine Bürgermeisterin, eine Ärztin und eine Heilkundige sowie um Anfänge der höheren Mädchenbildung, Stolpersteine und Skulpturen. Rezepte für einen gelungenen Kaffee- und Teetisch fehlten ebenso wenig wie historische Texte. Bei bestem Wetter kam die kurzweilige Führung gut an. Sabine Raecher freut sich: „Unsere Kollegin Anja Heling hat wieder mit viel Herzblut ein tolles Programm zusammengestellt und uns allen einen informativen Nachmittag beschert.“ Anja Heling arbeitet beim Rhein-Kreis Neuss im Bürger-Servicecenter in Grevenbroich.
Die Stadtführung ist Bestandteil des Programms Frauen führen Frauen, zu dem auch die Führung durch die Ausstellung SECOND LIFE – Upcycling Kunst und Kunsthandwerk im Kreismuseum in Dormagen-Zons zählt. Für diese kostenlose Sonderführung im Kreismuseum Zons am 12. März um 17 Uhr sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung werden telefonisch unter 02133 / 5 30 20 erbeten.