So wurde der Kontakt zum Pfarrgemeinderat aufgenommen und entsprechender Antrag gestellt. Schnell und unkompliziert wurde das Ok gegeben, vorausgesetzt die Vorrichtungen für die Fahnen werden fachmännisch und sicher angebracht. Nach einer Besichtigung mit dem Küster der Gemeinde, dem ein besonderer Dank für die Zusammenarbeit gilt, wurden Pläne für eine stabile und vor allem absturzsichere Konstruktion entworfen und entsprechende Materialien bestellt. An einem Samstag im April ging es dann an die Arbeit. Größte Herausforderung war hier, das Material in den Glockenturm nach oben zu bekommen. Der Zugang erfolgt nur über eine lange, steile Leiter. So wurde jedes einzelne Teil mit Seilen und Manneskraft nach oben gezogen und dann verbaut.
Stolz wurden nun eine Woche vor dem bevorstehenden Schützenfest die Fahnen gehisst. Und so ist nun in Nah und Fern gut sichtbar — Schützenfest steht vor der Tür. Die Fahnen sind neutral in den Farben der Kirche und des Vereins in gelb/weiß und rot/weiß gehalten. So können sie auch außerhalb der Schützenfestsaison, zu kirchlichen Hochfesten wie der Kinderkommunion gehisst werden. Aber jetzt freuen sich alle erstmal auf das bevorstehende Schützenfest mit dem prachtvoll geschmückten Kirchturm. Alle Infos:
ab Seite 4.