Sanierte Lehrküche bietet optimale Lernbedingungen Digitale Kombidämpfer

Grevenbroich · Die Lehrküche im Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ), einer Schule in Trägerschaft des Rhein-Kreises, erstrahlt in neuem Glanz.

Zusammen mit den Auszubildenden in der neuen Lehrküche: Kreis-Dezernent Harald Vieten (links) mit (hinten von rechts) den Ausbildern Volker Koppenhagen und Michael Nass und (vorne von rechts) Anna-Elisa Schönauer vom Amt für Gebäudewirtschaft und BBZ-Schulleiterin Simone Außel.

Foto: RKN.

Nach einem Wasserschaden im Boden und an den Wänden durch eine schadhafte Rohrleitung entschied sich das Amt für Gebäudewirtschaft dafür, die gesamte Küche und die umliegenden Räume zu sanieren. Denn die über 30 Jahre alten Räumlichkeiten entsprachen – auch mit Blick auf die Arbeitsplatz- und Raumaufteilung – nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Funktionalität und Effizienz.

Kreis-Baudezernent Harald Vieten, der die sanierten Räumlichkeiten zusammen mit Schulleiterin Simone Außel und Anna-Elisa Schönauer vom Amt für Gebäudewirtschaft in Augenschein nahm, berichtet, dass nicht nur Wände und Boden neu gestaltet wurden, sondern auch der Warmwasserspeicher erneuert und ein modernes Wasser-Management-System mit entsprechenden Hygienearmaturen und zentraler Steuerung eingebaut wurde.

Die Gesamtkosten lagen bei rund 625.000 Euro. Hiervon übernahm die Versicherung aufgrund des Wasserschadens rund 32.500 Euro. Darüber hinaus wurden zwei digitale Kombidämpfer, deren Anschaffungskosten bei 30.600 Euro lag, mit rund 90 Prozent gefördert.

Moderne Geräte, smarte Technologie und eine effiziente Arbeitsplatzgestaltung entsprechen nun den Ansprüchen an moderne Küchen in Bezug auf Energieeffizienz, optimierte Arbeitsabläufe und Benutzerfreundlichkeit. Schulleiterin Simone Außel freut sich, dass die umfassende Sanierung erfolgreich abgeschlossen werden konnte: „Jetzt ist unsere Lehrküche wieder bestens ausgestattet, um unseren zahlreichen Auszubildenden optimale Lern- und Arbeitsbedingungen zu bieten“, sagt sie.

Die Schule bildet im Bereich Nahrung und Gastronomie Köche, Hotelfachleute sowie Fachpraktiker und Fachkräfte für die Küche aus.

Rund 2.000 Schüler besuchen das BBZ Grevenbroich, das ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Es ist in drei große Fachbereiche gegliedert: Technik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Ernährung und Soziales. Weitere Informationen zur Schule und zu den Bildungsangeboten gibt es im Internet unter dem Link www.bbz-gv.de.

(-ekG.)