„Wir haben angefangen Mitmach-Konzerte zu geben“, so Niemann weiter. In Kirchen oder Seniorenheimen wurde das Publikum zum Mitmachen bewegt.
„Das ist so toll. Die Leute singen mit und freuen sich und sind so begeistert“, meint sie und Beate Schmid ergänzt: „Der Funke springt dann irgendwann über und nach dem fünften Lied schunkeln alle mit.“
Dabei gehe es nicht um klangvolles Singen, sondern um die Freude am Mitmachen. Mittlerweile zählen die Musikfreunde 25 Sänger, Gitarristen und Trommler. Kirchen und Seniorenheime, aber auch Büchereien sind daher die Bühne der Musikfreunde. „Wir singen bald auch privat auf einer Hochzeitsfeier. Das ist schön“, findet Niemann.
Alina Gries