Zahlreiche Musiker der unterschiedlichen Instrumentalensembles und Chöre des Pascal-Gymnasiums haben während der vergangenen Monate in der Schule geprobt, um einen ganz besonderen Abend mit einem vielfältigen Programm aus Werken unterschiedlichster Epochen und Stilrichtungen vorzubereiten.
Auf dem Plan mitreißende Evergreens wie „All I Want For Christmas“ und „Firework“, dargeboten vom Bläserensemble, während das Streichorchester unter anderem festliche Klassik wie den „Christmas Canon nach Johann Pachelbel präsentieren wird. Beide Formationen werden sich zudem zusammenschließen, um James Curnows „Fanfare and Flourishes“ in symphonischer Orchesterbesetzung erklingen zu lassen.
Weiterhin erwartet die Besucher ein Einblick in die Vielfalt deutscher und internationaler Vokalmusik. Die Chöre der Schule entführen so ins Winter Wonderland“, bauen einen musikalischen „Snowman“ und schwelgen „In dulci jubilo“, um die Zuhörer in Wort und Ton auf die kommenden Feiertage einzustimmen.
Überdies dürfen alle gespannt sein auf die Premiere des neuen Liedes vom „Grevenbroicher Weihnachtslicht“, das eingangs bereits erwähnt wurde..
Schulleiter Gerhard Bodewein erophorisch: „Auf den gemeinsamen Schlussgesang mit Ihnen freuen sich das Bläserensemble, das Streicherensemble, der Zipfelmützenchor der Instrumentalklassen, VIP 2024, Pascal Vocal sowie die musikalischen Leiter Dr. Ulrike Küpper, Barbara Sieks und Stefan Krüger.“
Der Eintritt ist frei, doch bittet die Schule um eine Spende am Ende des Konzertes zur Deckung der entstandenen Kosten.
Zum Schluss noch ein paar Zeilen aus dem neuen, am „Pascal“ gedichteten Liedes: „Dass die Welt ein Garten Eden, Mensch und Natur in Einklang steh´n, dass die Meere nicht mehr steigen, nur noch milde Winde weh´n, dass der Hunger ist vergessen, Not und Elend unbekannt: Dafür lohnt es sich, zu kämpfen, immer wieder, Hand in Hand!“ -gpm.