Ab dem 7. November stehen beide Fachbereiche wieder wie gewohnt zur Verfügung und sind dann auf der dritten Etage des „Roten Rathauses“ zu finden.
Parallel dazu verlagern die Stabstellen des Fachbereichs 51 – zwei Kinderschutzfachkräfte und die Jugendhilfeplanerin – ihren Standort von der Bahnstraße zur „Alten Feuerwache“ an die Schloss-Straße.
Die Stadt weist darauf hin, dass sowohl für die genannten Fachbereiche als auch für das gesamte Jugendamt keine festen Sprechzeiten gelten. Eine vorherige Terminabsprache ist grundsätzlich notwendig, um eine reibungslose Bearbeitung der Anliegen sicherzustellen.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen stehen die Mitarbeitenden gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.