Eklat im Planungs-Ausschuss Marquardt gibt kleinlaut nach

Grevenbroich · Die bundespolitischen Diskussionen dieser Woche um die Migrationspolitik der „Rest-Ampel“ und die Gegenentwürfe der CDU, um das Abstimmungsverhalten der Bundestags-Fraktionen und dessen wohl möglichen Auswirkungen auf die Demokratie hätten am gestrigen Donnerstag beinahe die Sitzung des Grevenbroicher Planungs-Ausschuss zum Platzen gebracht ...

Foto: SPD

Das war passiert: SPD-Vertreter Marquardt hatte während der Sitzung die CDU-Vertreter fotografieren (was schon gemäß Geschäftsordnung verboten ist) und das dann mit dem Kommentar „Nachdem gestern die Parteifreunde der Herren auf der anderen Seite des Ratssaales im Bundestag mit Faschisten und Rechtsradikalen paktiert haben, geht es heute wieder um Sachpolitik. Es ist schon skurril.“ im Internet veröffentlicht.

CDU-Fraktions-Chef Wolfgang Kaiser beantragte umgehend eine Sitzungsunterbrechung, tadelte den SPD-Ratsherr streng, forderte eine Entschuldigung ein und drohte ansonsten mit dem Auszug seiner Fraktion aus der Sitzung.

Martin Marquardt, deutlich erbleicht, entschuldigte sich und sein Handeln mit emotionaler Betroffenheit wegen der Vorgänge in Berlin. Und löschte den Post, so dass die Sitzung fortgesetzt werden konnte.

(-gpm.)