Mit tatkräftiger Unterstützung all seiner Zugkameraden holte Peter Baust den Holzvogel mit dem 103. Schuss dann eigenhändig von der Stange und machte so den Weg frei für die Kronprinzenwürde des agilen Rentners, der sich aktuell im Auftrag der Pfarrgemeinde „St. Mariä Himmelfahrt“ der Hege und Pflege des örtlichen Pfarrfriedhofs widmet.
Dem Kronprinzen steht dessen Ehefrau Leni (67 Jahre) als Gindorfer Königin zur Seite. Die Amtsübergabe erfolgt im Juli 2025 zu Beginn des nächstjährigen „Broerfestes“ am zweiten Juliwochende.
Als Adjutanten stehen dem Kronprinzenpaar die Zugkaneraden Thorsten Klug und Jakob Jansen zur Seite. Die Residenz des künftigen Gindorfer Königspaares wird an der Mühlenstraße 38, dem Haus von Zugkamerad Jakob Jansen errichtet.