Das sieht man auch im Rathaus so: Dort wird derzeit am Medienentwicklungsplan gearbeitet. Ziel ist, dass alle Schulen mit W-LAN ausgestattet werden.
„Derzeit sind Fachplaner in den Schulen unterwegs“, weiß Rathaus-Sprecherin Ines Hammelstein zu berichten. Es geht um die technischen Voraussetzungen. Um Kabelschächte, die verlegt werden müssen. Um Sicherheitsprotokolle.
„Das Schul-W-LAN muss natürlich Passwort geschützt sein“, berichtet Hammelstein weiter.
„Sichere Zugangsvoraussetzungen“ sind dabei auch für die Schulleiter natürlich bedeutungsvoll.
Mit der Einrichtung könnte noch in diesem Jahr begonnen werden, heißt es aus dem Rathaus. Das Erasmus-Gymnasium soll übrigens bei den ersten Schulen sein, die zum Zuge kommen.
Das zuständige Schulverwaltungsamt sei aber an die Ergebnisse und Erkenntnisse der Fachplaner gebunden, die im Übrigen auch die Detailabklärung mit den Schulleitern treffen sollen.
Gerhard Müller