"Für Waldbesucher", so Kreisumweltamtsleiter Nobert Clever, "stellen solche Nagelbretter eine erhebliche Gefahr dar, zumal die bereits beseitigten mit Laub abgedeckt und daher nicht erkennbar waren." Im gleichen Abschnitt des Bahndammes zwischen Widdeshoven und Anstel wurden außerdem mehrere Bäume unberechtigt gefällt und entwendet. Auch der so genannte "Sprayer", der seit drei Jahren zahlreiche Bäume mit Autolack besprüht, ist weiterhin aktiv.
Die zuständige Forstdienststelle des Rhein-Kreises Neuss bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht beim Begehen des Waldweges auf dem Strategischen Bahndamm sowie um Mithilfe bei der Ermittlung der Täter. Sachdienliche Hinweise werden erbeten unter Telefon 02181/601-6851.