In der Zeit von 12 bis 19 Uhr bieten die Gemeinde Rommerskirchen und die Rommerskirchener Unternehmen eine bunte Angebotspalette.
Neben Glühwein und weihnachtlichen süßen als auch herzhaften Köstlichkeiten, wird auch jeder auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk fündig und unterstützt als "Heimat Shopper" dabei auch noch die lokale Wirtschaft und tut damit dann auch seiner Heimat etwas Gutes.
"Wir freuen uns, dass wir es in diesem Jahr gemeinsam mit den Unternehmern und koordiniert durch unsere Wirtschaftsförderung auf die Beine stellen könnten, wieder gemeinsam einen Weihnachtsmarkt in Rommerskirchen zu feiern.", freut sich Bürgermeister Martin Mertens.
Neben dem vielseitigen Angebot der Rommerskirchener Unternehmen bietet die Gemeinde auch schöne Rommerskirchen-Artikel und Bücher zur Geschichte Rommerskirchens an, die auch gut unter dem Weihnachtsbaum passen.
Natürlich gibt es auch ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und vielen weiteren Acts aus Rommerskirchen.
"Hier freuen wir uns besonders über die Unterstützung der Rommerskirchener Chöre und Musikvereine sowie der Schüler der Kreis-Jugendmusikschule.", erläutert Bürgermeister Mertens.
Und auch an die Kleinen wird gedacht. So ist der Nikolaus zu Besuch und ein riesiges Lebkuchenhaus lädt zum Verzieren und Naschen ein.
So wird in weihnachtlicher Atmosphäre ein Weihnachtsmarkt von Rommerskirchenern für Rommerskirchener geboten. Die Gemeinde Rommerskirchen und die Rommerskirchener Unternehmer freuen sich auf zahlreiche Besucher.