Update 21. August/ 8.43 Uhr:
Aktuell sind alle weiteren Coronatests an der Gillbachschule negativ ausgefallen.
Die offene Ganztagsschule hat den Betrieb wieder aufgenommen.
Als Vorsichtsmaßnahme wurde – mit erheblichem personellen und organisatorischem Aufwand – eine klassenweise statt stufenweise organisierte Betreuung eingerichtet. Damit kann im Falle eines weiteren Verdachtsfalls eine leichtere Nachverfolgung der Kontakte sichergestellt werden.
Insgesamt sind derzeit vier Personen in Rommerskirchen mit
Corona infiziert.
Update Ende
Heute morgen erhielt die Gemeinde Rommerskirchen die Nachricht, dass eine Erzieherin positiv getestet wurde. Daraufhin wurde unmittelbar Kontakt mit dem zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Kreises aufgenommen. Nach Überprüfung des Falls erhielt die Gemeinde von dort folgende Nachricht: Die jetzt infizierte Erzieherin hatte nachweislich keinen Kontakt zu dem infizierten Schulkind. Eine Infektion ist aller Wahrscheinlichkeit nach außerhalb der Schule erfolgt.
Die Erzieherin war vergangene Woche Donnerstag, 13. August, letztmalig in der Schule. Eine Rückverfolgung der Kontakte ist laut Gesundheitsamt rückwirkend für zwei Tage ab positiver Testung erforderlich. Da die Erzieherin bereits vier Tage nicht in der Schule war sowie keine Symptome aufwies, sei eine Infektion Dritter auszuschließen. Weitere Maßnahmen in der Schule seien daher nicht erforderlich. Die Erzieherin ist in Quarantäne.
Die Testergebnisse der übrigen Mitarbeiterinnen werden zeitnah erwartet. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: „Der Vorgang zeigt, wie fragil im Moment das Infektionsgeschehen ist. Unsere Entscheidung, die Betreuung in der offenen Ganztagsschule vorübergehend auszusetzen, war richtig.“