Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Gierath-Gubberath 1937 Eine Neuerung zum närrischen Jubiläum
Gierath/Gubberath · „11x8 – und et wid immer noch jelach!“ ist das Motto zum närrischen Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Gierath-Gubberath 1937 und aktueller als jemals zuvor.
Wie der 1. Vorsitzende Oliver Opbroek berichtet, werden die Herausforderungen, eine Brauchtumsveranstaltung durchzuführen, nicht leichter: „Wir mussten uns nach einem neuen Festzelte Wirt umsehen, da die Kosten für unseren Verein nicht mehr tragbar waren. Jedoch ist das Angebot nicht so groß und so standen wir vor der Wahl, die Durchführung in Eigenregie, mit eigener Kraft zu stemmen, oder auf große Veranstaltungen verzichten zu müssen. Mit dem Rückhalt unserer Mitglieder und einem Festzelt aus den Niederlanden können wir das Jubiläum mit dem bewährten Veranstaltungskalender feiern.“
Somit wurden einige Dienstpläne erstellt und die komplette Abwicklung von Vereinsmitgliedern und engagierten Dorfbewohnern durchgeführt: Zeltbestuhlung je nach Veranstaltung umbauen, Thekendienst, Aufräumen und wieder alles herrichten, sowie alle weiteren kleinen und großen Aufgaben werden nun in Eigenregie geleistet.
„Wir können stolz auf diesen Zusammenhalt in unserem Verein und in unserem Doppeldorf sein und werden alle Veranstaltungen rocken“, erklärt Opbroek. Positiver Nebeneffekt ist, dass fast alle Getränke in Flaschen zu attraktiven Preisen ausgegeben werden.
Sicherlich wird das eine Menge Arbeit und dieses Projekt wurde auch kritisch betrachtet, aber jetzt ist alles in die Wege geleitet und wird durchgezogen, getreu dem kölschen Motto: „Et hätt noch immer jot jejange“.
Der Blick in die umliegenden Karnevalsgesellschaften bestätigt den Trend zur eigenständigen Veranstaltungsdurchführung und somit stellen sich die Gierather und Gubberather Karnevalisten der fünften Jahreszeit und freuen sich auf hoffentlich viele Besucher.