Auch Ausbildungsleiter Christian Liebthal sowie Birgit Buchsein, ehemalige stellvertretende Ausbildungsleiterin, Personalratsvorsitzende Thomas Obermann, Luka Goeres als Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Jugendamtsleiterin Birgit Schikora und Jens Schiffer von der Ausbildungsabteilung der Feuerwehr wünschten ihnen einen erfolgreichen Start in das Berufsleben.
Bereits zum 1. August haben vier Erzieherinnen im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ihre Ausbildung in den städtischen Kindertagesstätten und im Berufs-Bildungs-Zentrum Grevenbroich begonnen.
Die Nachwuchsgewinnung und -bindung über diese besondere Ausbildungsform ist ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich zu begegnen.
Am 1. September sind zudem zwei Stadtinspektoranwärter (duales Bachelor-Studium) sowie zwei Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellter in ihren neuen Lebensabschnitt gestartet. Zum 1. Oktober beginnen zwei Brandmeisteranwärter ihre Ausbildung.
Nach der Begrüßung erhielten die Auszubildenden weitere Informationen für die bevorstehende Ausbildung und konnten ihre zukünftige Dienststelle bei einem Rathausrundgang kennenlernen.
Die Bewerbungsphase für den Einstellungsjahrgang 2023 des Ausbildungsberufes der Verwaltungsfachangestellten sowie für das Duale Studium zum Bachelor of Laws läuft noch bis zum 5. September. Das Bewerbungsportal ist über www.berufe-grevenbroich.de erreichbar.