Der rund 29.000 Euro teure Pkw wurde technisch aufgerüstet und zum Beispiel mit Feuerlöscher, Funk, Sirene und Blaulicht ausgestattet.
Die Folierung des Kommandowagens musste übrigens mit der Bezirksregierung abgestimmt und von dieser genehmigt werden.
Zu den Aufgaben der Brandschutzdienststelle gehören unter anderem Stellungnahmen, Beratung oder auch Brandverhütungsschauen.