Nach der Begrüßung durchVize-Bürgermeister Dr. Peter Cremerius stellten Klimaschutzmanager Derval Toukam und die Gutachter der „einsfünf°“-Beratungsgesellschaft die Ergebnisse vor. Aus dem umfangreichen Maßnahmenkatalog wurden konkrete geplante und laufende Klimaschutzprojekte aus Handlungsfeldern wie zum Beispiel Mobilität, Klimaschutz, Wirtschaft und Strukturwandel, Kommune als Vorbild oder Erneuerbare Energien ausführlich vorgestellt.
Das Publikum war eingeladen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen, Fragen zu stellen und sich zu äußern – was auch rege genutzt wurde. Zum Abschluss wurden die Gewinnerin des Schulwettbewerbs „Klimaschutzlogo“, Kira van Dinter, und das Klimaschutzlogo der Stadt Grevenbroich vorgestellt.
Die nächsten Schritte sind ein möglicher Ratsbeschluss zur Umsetzung der Maßnahmen durch ein Klimaschutzmanagement und die Einführung eines Klimaschutz-Controllings.