In der 24 Köpfe zählenden Runde ging es um die Zeit nach der Braunkohle. Ursula Kwasny: „Wenn die Braunkohle nicht mehr da ist, dann sind auch die Kraftwerke weg“. Die Abschaltung der letzten Blöcke in Frimmersddorf „steht nahe bevor“. Der Abbruch (dem Vernehmen nach ab 2017) dauert drei, vier Jahre. „Grevenbroich braucht Ersatz-Gewerbebetriebe. Wenn wir kein Gewerbe haben, wie soll ich dann die Schulden abbauen?“
Grevenbroich als „Schlafstadt“, so wie es das Konzept „Neue Erft“ beschreibt, lehnt Kwasny ab.
-gpm.