Und das von Altweiber an: Bei der „Schlüsselübergabe“ konnte man durch Präsenz überzeugen. Und die Altweiber-Party besuchten 1.200 Feiernde, überwiegend Jugendliche, die der anwesenden Security keinerlei Probleme machten. „Alles war friedlich, eine absolut harmonische Veranstaltung“, machte Frank Glaser vom Vorstand deutlich. Und er dankte Polizei und Ordnungsamt für die hervorragend geleistete Unterstützung.
Und der Rosenmontagszug, der quasi den Schlusspunkt im närrischen Treiben in der Region setzt, ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig: Gut gelaunte Fußgruppen, tolle Wagen und aufwendige und ausgefallene Kostüme konnten die Zuschauer am Wegesrand (waren es weniger als in den Vorjahren?) bestaunen und bejubeln. Man sieht: Rheinisches Winterbrauchtum par excellence!
-steg./-gpm.