Die Fichten wuchsen auf einem Grundstück im Eigentum des Rhein-Kreises, das nicht in direkter Verbindung zum Bahndamm steht, sondern ein Waldstück ist, welches sich an den Bahndamm anschließt. Der Schaden wurde an das zuständige Forstamt des Rhein-
Kreises gemeldet. Nach einer Untersuchung der Bäume handelt es sich um vom Borkenkäfer befallene Fichten. Aus Verkehrssicherungsgründen mussten rund 40 Bäume gefällt werden. Die Arbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Fragen können an das Umweltamt des Kreises (02181/601- 6850) gerichtet werden.