Begeistert sind die beiden von der hochwertigen Ausstattung der neuen Praxisräumlichkeiten.
Diese Einstellung teilen die beiden mit den Krankenkassen. So schätzen diese besonders die vorbildliche Einhaltung der Hygienevorschriften in der Podologiepraxis und haben neben der Vergabe der Kassenzulassung die Räumlichkeiten von Nicole Ganse als Vorzeigemodell ausgewählt.
„Ich freue mich über diese Aufwertung unseres medizinischen Angebotes in Rommerskirchen.“, so Mertens. „Gut zu Fuß, das bedeutet Mobilität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Mobil sein ist ein lebenswichtiges und oft unterschätztes Grundbedürfnis. Wer nicht mobil sein kann, ist oft vom Leben ausgeschlossen“, weiß Ganse.