"
Ausgiebig widmete sich der Kirchenmann aus Leidenschaft dem Thema "Freude" in all seinen Facetten. Den Schlusspunkt einer jeden Ausführung bildete dabei ein mit Beifall bedachter Witz.
Zum Tagesthema "Fasteloovend" schlüpfte er in das Kostüm eines Weinkönigs, was weniger auf das gängige Traubengetränk abzielte, sondern auf die mannigfaltigen menschlichen Unzulänglichkeiten und Pechsituationen des täglichen Lebens mit dem wiederkehrenden Fazit "Es ist zum Weinen!"
Da Hoffnung und Freude die besten Ärzte seien, gab er allen Anwesenden den Rat, die Hoffnung nicht zu verlieren und Freude zu einem wichtigen Lebensprinzip zu erheben.