Die Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Funck führt zusammen mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS eine Registrierungsaktion am Freitag von 8 bis 12 Uhr in der Kinderarztpraxis in der Rommerskirchener Mobilstation direkt am Bahnhof durch.
Ohne Termin wird dort ein kurzer Wangenabstrich durchgeführt und die Registrierung vorgenommen. Diese dauert nicht länger als fünf Minuten.
„Wenn Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sind und keine schweren Erkrankungen haben, wäre es großartig, wenn Sie sich bei der DKMS für eine mögliche Stammzellenspende registrieren ließen. Niklas und vielen anderen Betroffenen können Sie das Leben retten. Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Aktion ‚,Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein‘. Sollten Sie am Freitag keine Zeit haben, können Sie sich auch online unter DKMS.de ein Registrierungsset bestellen. Bitte machen Sie mit – Sie können Leben retten“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens.