"Es wurden überwiegend Metall-Gegenstände gestohlen", erzählt Polizeisprecherin Daniela Dässel, "leider ist Metall immer die klassische Zielsetzung, um es in Geld umzusetzen."
Doch bei dem Metalldiebstahl ist es nach Angaben der betroffenen Person allerdings nicht geblieben. "Die Gestecke, die an Allerheiligen platziert wurden, sind auch gestohlen worden", so der Gierather. Demnach müsste es sich um zwei unterschiedliche Tätergruppen handeln. "Es kommt gelegentlich zu Vandalismus, das Gestecke gestohlen werden ist jedoch eher eine Ausnahme", meint Dässel, "die klassischen Metalldiebe haben kein Interesse an Gestecken." Die Ermittlungen laufen, da es noch keinen konkreten Hinweis auf die Täter gebe. Auch Gräber in Grevenbroich waren betroffen. "Wir wollen im Rahmen der Ordnungspartnerschaft mit der Polizei, Kontrollen durchführen", sagt Pressesprecher Jürgen Wolf, "eine Abschottung oder ähnliches ist nicht möglich, da der Friedhof in Gierath, auf Grund der Lage der Kirche, von allen Seiten zu erreichen ist." Wichtig sei dennoch Ohren und Augen offen zu halten.