„Wir geben jedes Jahr 350 Tüten an die Kinder aus. Wie würde das denn laufen? Bei einer Schlange mit Mindestabstand würde die ja durch das ganze Dorf gehen...“, so das Vereinsmitglied. Natürlich sei es schade, dass das Fest abgesagt werden müsse, aber die Hoffnung sei groß, dass es im nächsten Jahr besser aussehe und dann wieder gemeinsam gefeiert werden könne.
Dann würden sich die Veranstalter auch darüber freuen, wenn das Seniorencafé, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit dem Heimatverein angeboten wurde, auch wieder stattfinden könne: „Daran ist dieses Jahr natürlich auch gar nicht zu denken. Wir sprechen immerhin von der Altersgruppe, für die eine Infektion am riskantesten wäre“, so Schopphoven.
Dennoch werden die Hochneukircher nicht untätig sein: Am 21. November werden sie den Adenauerplatz mit Tannenbaum und Weihnachtsbeleuchtung schmücken, umso ein wenig Lichterglanz in den Ort zu bringen und die Menschen zu erfreuen.
Außerdem können sich die Kindergärten und Schulen im Ort über je einen Tannenbaum freuen, der dann von den Kindern geschmückt werden kann