Die Besucher erwarten analoge und digitale Fotografien, Lochkamera-Objekte („Wir haben damit höchst analog/mit Gefühl fotografiert.“), Design-Konzepte und Recherchen, Street-Art: Feathers+Taggs, eine RaumInstallation aus vier Balance-Objekten der vier Klassen... Außerdem gibt es noch eine besondere Aktion vor Ort: „In unserem FotoPortraitStudio erstellen wir von Dir/Ihnen (gegen eine kleine Spende für unsere Materialkasse) ein klassisches Portrait oder als Teil des GlobalAngelWings-Project Jüchen 2024.“
Wer sich die Ausstellung ansehen möchte, hat am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, von 16 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die „Galerie im Glashaus“ zu besuchen. „Wir freuen uns auf interessierte Gäste!“, laden Lehrer Michael Friedrich und die beteiligten Schüler ein.