Sie dankte dem Rhein-Kreis für sein bereits jahrzehntelanges und sehr aktives Engagement bei vielen euregio-Themen.
Die euregio-Geschäftsstelle werde mit dem Rhein-Kreis auch weiterhin zu allen wichtigen Fragen der euregio-Entwicklung in Kontakt bleiben. Als nächste Ziele der euregio-Arbeit nannte sie den Abschluss der „euregio-Vision 2030“ und die Gestaltung des künftigen „INTERREG VI A“-Programms „Deutschland-Niederlande“, mit der die Europäische Kommission, das Land Nordrhein-Westfalen und die Niederlande praxisnahe grenzüberschreitende Projekte finanziell unterstützen.
Im Bild: Maike Hajjoubi (mittig) mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Ruth Harte, Leiterin Europabüro Rhein-Kreis.