750 ml Gemüsebrühe – selbst gemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio), 300 g rote Linsen, 300 g Möhren
600 ml Kokosmilch, 600 g stückige Tomaten (Dose), 2 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 30 g frischen Ingwer, 3 EL Rapsöl
3 TL Kurkuma, 1,5 TL Kreuzkümmel (Cumin, gemahlen), 1/2 TL Zucker, 1/4 TL Chili, gemahlen
2 Limetten & Salz zum Abschmecken
Zubereitung
Zuerst wäschst du die 300 g Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser. Dann schälst du die roten Zwiebeln und die Knoblauchzehen und schneidest beides in kleine Würfel. Das Stück Ingwer schälst du und reibst es fein.
Die 300 g Möhren schälen und in Würfel schneiden. Die Limetten auspressen. Jetzt erhitzt du 3 EL Rapsöl in einem Topf und dünstest darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Möhrenwürfel und den Ingwer unter Rühren für zwei Minuten an.
Die gewaschenen, abgetropften Linsen, Kurkuma, Kreuzkümmel und Chilipulver einrühren und zwei Minuten unter Rühren mit anschwitzen, bis es duftet.
Dann gießt du die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten dazu. Würze mit einer Prise Salz und gut einem halben Telöffel Zucker. Alles gut verrühren.
Das Ganze lässt du aufkochen und bei kleiner Stufe 15 bis 20 Minuten mit Deckel köcheln. Gelegentlich umrühren.
Nun gießt du die Kokosmilch dazu.
Wenn die Suppe zu dick ist, noch etwas Gemüsebrühe einrühren. Die Linsensuppe nochmals erwärmen und nach Belieben mit Salz, gemahlenen Chili und Limettensaft abschmecken.
Tipp: Dazu etwas Naan-Brot servieren