Das Waffelbike von „Westenergie“ ist ebenfalls mit dabei und sorgt für den süßen Genuss.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der erstmalige Besuch von offiziellen Vertretern aus Bedburgs ukrainischen Partnerstadt Mykolajiw. Seit November 2022 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Bedburg und Mykolajiw. Aufgrund des russischen Angriffskrieges kam es bislang noch zu keinem Treffen.
Ein inspirierender Tag mit Musik, Tanz und Begegnungen erwartet die Besucher rund um das „Haus der Begegnung“ in Kaster. Für Jung und Alt bietet das internationale Fest ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gelegenheiten andere Kulturen und Menschen in der Stadt näher kennenzulernen.
Das vielfältige Bühnenprogramm startet ab 13 Uhr. Mit dabei sind auch die folgenden Vereine und Institutionen, die neben interessanten Informationen auch Mitmachaktionen anbieten:
Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln - ASH-Sprungbrett - Bedburg lebt Demokratie! - Bedburger Hände - Bedburger Schachverein - DRK Bedburg – Kirche im Park - KiTa Blumenwiese – ReDiSchool - Reparatur-Café Bedburg – Fairtrade Stadt Bedburg – Stabstelle Demokratie, Internationales, Fördermittel - Stadtjugendring - Städtepartnerschaftsverein Bedburg - Westnetz GmbH
Auch für die Kinder gibt es ein vielseitiges Programm: Am „Haus der Begegnung“ bieten eine Hüpfburg, Kreativ- und Spielangebote sowie Stockbrotbacken viel Spaß für Kinder.