Rokis Bürgermeister Martin Mertens hatte gegenüber dem Erft-Kurier zugesagt, sich dafür einzusetzen, dass Teile vom Bodenaushub der Sinstedener Umgehung genutzt werde, um die alten Lärmschutzwälle zu erhöhen.
Christoph Jansen, Leiter der örtlichen Niederlassung des Landes-Straßenbau-Betriebes, bestätigte am Rande des Spatenstichs entsprechende Gespräche: „Wir befinden uns in einem Diskurs mit der Gemeinde“, sagte er auf Nachfrage. Und in Anwesenheit von Martin Mertens.
Grundsätzlich sei, so Jansen weiter, gegen dieses Vorhaben nichts einzuwenden. Er merkte an: „Wenn keine planungsrechtlichen Dinge dagegen stehen, wird das so gemacht.“
-gpm.