Für diese Fälle empfiehlt die Polizei: Legen Sie auf und nehmen Kontakt zur Polizei auf. Unter der 0231/30 00 können Sie diese im Rhein-Kreis Neuss rund um die Uhr erreichen. Hier können Sie sich telefonisch rückversichern oder Sie suchen direkt eine Polizeiwache auf. In akuten Notfällen wählen Sie den Notruf.
Diesen Rat befolgten am Dienstag (6. Februar) vier Jüchener Bürger. In den Mittagsstunden hatte sich nach ersten Erkenntnissen ein männlicher Anrufer bei den lebensälteren Personen als Beamter der Polizei Jüchen ausgegeben. Er erzählte den Angerufenen, dass es einen Überfall in der Nähe gegeben hätte und eine Bande in Jüchen unterwegs sei, vor der sie sich in Acht nehmen sollten. Als der Anrufer nach Wertgegenständen, wie Bargeld, fragte, wurden die Anrufe seitens der Angerufenen beendet. Somit kam es zu keinen weiteren Nachfragen und in der Folge auch zu keinen Schäden.
Weitere Informationen zu den Maschen der Kriminellen finden Sie auch im Internet. Hier können Sie sich etwa die Broschüre „Klüger gegen Betrüger“ herunterladen: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/klueger-gegen-betrueger-gemeinsam-gegen-trickbetrueger-im-einsatz