Unbekannte hatten sich zwischen Sonntagmorgen (16.09.) und Montagmittag gewaltsam Zutritt zu einer Mietwohnung verschafft und dort nach Wertgegenständen gesucht.
Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei, wertet Spuren aus und sucht mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben (Telefon 02131 300-0).
Die Polizei berät regelmäßig zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes. Das Nachrüsten von Fenstern und Türen oder das Anbringen von Sperrriegeln beziehungsweise Vorlegeketten sind nur einige Beispiele einer ganzen Reihe wirkungsvoller Sicherungseinrichtungen. Auf der Internetseite der Polizei
(rhein-kreis-neuss.polizei.nrw) und bei Beratungsterminen informieren die Experten des Kriminalkommissariats für Prävention und Opferschutz interessierte Bürgerinnen und Bürger. Auch Vereine, Nachbarschaftsverbände und andere Interessensgemeinschaften, die sich für das Thema Einbruchschutz interessieren, können sich nach Terminvereinbarung (02131 300-0) beraten lassen.