Nach den vorbereitenden Betonarbeiten, die durch das „Schneckenhaus“-Team durchgeführt wurden, werden die Aquarien jetzt von innen beschichtet und versiegelt.
Auf die zu beschichtende 60 Quadratmeter große Fläche wurde zunächst eine so genannte „Tiefengrundierung“ aufgetragen, auf die jetzt eine zweilagige Glasfasermatte mit Polyesterharz eingeklebt wird.
Anschließend erfolgen eine Vor- und Schlussversiegelung. Insgesamt wird die Beschichtung rund zwei Kilogramm pro Quadratmeter schwer sein.
Als nächstes werden in der kommenden Woche die Scheiben aus Verbundsicherheitsglas eingebaut.
Durch die Modernisierung wird das Wasservolumen von bisher rund zehn Kubikmeter pro Aquarium auf etwa 15 Kubikmeter erhöht werden.
Nach Abschluss der Arbeiten werden im Gewässerlehrpfad des Schneckenhauses wieder heimische Fischarten wie und anderem Karpfen, Hecht, Barsch, Stichling und Rotfeder zu sehen sein.