Premiere ist am 4. April, leider in Düsseldorf.
"Wer hat nicht schon mal jemandem Zeit gestohlen? Wer einen Freund bei einer Verabredung an der Straßenecke warten lässt, wer unnötig viel Müll verteilt, sodass der Hausmeister länger arbeiten muss, wer an der Kasse zu lange nach Kleingeld sucht, macht sich des Zeitdiebstahls strafbar. Lappalien mag man meinen, doch in unserer Eigenproduktion steht hierauf eine Gefängnisstrafe", erklären die jungen Schauspieler ihren künstlerischen Ansatz.
Um das Zeitgefühl der Gefängnisinsassen komplett zu eliminieren, stehen alle Uhren auf Mitternacht. Nur der ominöse Wärter hat eine funktionierende Taschenuhr. Und in einem Gefängnis, in dem die Uhren stillstehen, gibt es paradoxerweise genug Zeit, sich alle Geschichten über die individuelle Zeit zu erzählen. Und um hin und wieder einmal einfach auszuticken ...
Iclal Alduman, Jan Kalvelage, Cynthia Mroczynski, Emily Rötzsch, Tessa Scholl, Lina de Vries, Victoria Wiederholz und Alina Zagorica sind in dieser Saison die Akteure. Übrigens: Wer nicht genug Zeit hat, zur Premiere zu fahren, der muss bis zum 11. Mai warten. Dann wird das neue Stücke im GoT in der Südstadt zu sehen sein. K arten gibt es unter noname.
info@gmx.de oder an der Abendkasse.
-gpm.