Dabei soll immer die höchste Anzahl einer Vogelart notiert werden, um Doppelzählungen zu vermeiden.
Auch überfliegende Arten sollten mitgezählt werden. Interessant wird zum Beispiel die Anzahl von Amseln wegen dem tropischen Usutuvirus und dem Zuzug aus Skandinavien, der diesmal wohl wegen einem schwachen „Mastjahr“ an Bucheckern und Eicheln stärker ausfallen sollte. Der Meldeschluss ist der 15. Januar.
Die Meldedaten bitte an den NABU, Stunde der Wintervögel, 10469 Berlin senden oder unter
www.stundederwintervoegel.de.